Beschreibung
Der Basalt des Bodens zeigt sich in Eleganz und Filigranität. Hier wird die räumliche und geschmackliche Nähe zu Burgund deutlich. Diese Grauburgunder Trauben stammen aus kleinen Parzellen mit besonderer Vulkangesteins-Zusammensetzung bis nahezu an der Oberfläche. Die Wurzeln ziehen so eine vielschichtige Mineralienstruktur aus dem Boden in die Pflanze. Zudem handelt sich bei den Grauburgunder um eine Ostlage, die nur die Morgensonne einfängt und so ein eher kühles Mikroklima auf heißem Vulkanboden vereint. Durch die spontane Gärung der wilden Hefen und die langsame Reifung in großen Holzfässern, entsteht neben intensiver Aromatik und Schmelz eine salzige Eleganz. Ein Wein mit besonderer Balance und der großen Fähigkeit, vielseitigst einsetzbar zu sein.